Soo.. Lange genug vor mir her geschoben, den Beitrag hier zu schreiben, sorry dafür. Der letzte externe Konvoi mit der WoTr in diesem doch recht ruhigen Jahr. Im Hintergrund, sowie dem YouTube-Kanal der HCG ist so einiges geschehen. Nächstes Jahr dürfen dann wieder die Fahrer zeigen, was sie können! Aber nun zum Konvoi selbst: Dieser beinhaltete mit eineinhalb Stunden knapp 1000 km und führte uns durch die überarbeiteten Gelände der Schweiz und Österreich. Eine uns ja nicht fremde Route: der "Furkapass" über die Alpen hinweg mit rund 30-40 Fahrern. Dabei gab es neben wenigen Stopps durch Auffahrunfällen (ja ich war auch einmal nicht unschuldig) und einem kurzen Verfahren inmitten des Konvois sonst keine bösen Überraschungen. Wirklich eine schöne Strecke mit netten Leuten zusammen im Funk der WoTr. Ein paar lustige Aufnahmen sind ebenfalls entstanden, die im Best of Dezember angeschaut werden können.
Der nächste externe Konvoi mit der WoTr wird Anfang März stattfinden. Ich bin mal gespannt, ob wir dann wieder mit mehr Mitfahrern seitens der HCG dabei sind. Es wird mit Dutzenden Spielern gerechnet - langweilig wird es garantiert nicht!
Die WoTr hat als unser Partner nun eine Pause vom Veranstalten öffentlicher Konvois eingelegt, doch nun fahren wir am letzten Samstag in diesem Jahr noch eine Tour von Bern (Schweiz): Sellplan nach Innsbruck (Österreich): Trameri. Treffen 19 Uhr bei uns im TS3, wir wechseln dann zu deren TS3 über - Knapp 1000 km wird die Strecke lang sein, plant etwa 2 Stunden ein. Weitere Infos im Forum-Beitrag.
Unser Partner, die WoTr, hat nach längerer Pause nun ein Konvoi für den Jahresabschluss 2024 geplant. Bisher als Host für öffentliche Konvois zurückgezogen, fahren wir am letzten Samstag in diesem Jahr noch eine Tour von Bern (Schweiz): Sellplan nach Innsbruck (Österreich): Trameri. Ob Pause und Absicherung erfahren wir spontan - die Teilnehmerzahl ist entscheidend. Vielleicht schaffen wir es zum Jahresende nochmal mit mehr als drei Fahrern aufzukreuzen? Ich würd' mich freuen!
Seid dafür gegen 19 Uhr auf unserem TS3 - wir können dann gemeinsam zu deren TS3 rüberwechseln. Aufstellung ab 19 Uhr in Bern: Sellplan, Abfahrt dann 20 Uhr. Knapp 1.000 Kilometer soll die in etwa sein, gefahren wird demnach knapp 2 Stunden (~ 22 Uhr Ankunft).
Die Regeln von der WoTr zu dem Konvoi: Es wird ein einfacher Sattelzug gewünscht. (aus Platzgründen von Vorteil). Keine Doppel-Kombi, HCT oder Triple-Trailer. Der LKW sollte stark genug sein, um die selbst auserwählte Fracht von bis zu 20 Tonnen problemlos ziehen zu können! Zuladung bis 20 Tonnen möglich!
Ein DLC wird nicht benötigt, zur Kommunikationen werden Channel auf deren Teamspeak-Server eingerichtet: evsec-security.zap-ts3.com
Hamburg ist uns stets bekannt und Prag haben wir in dieser Form zuletzt vor einigen Jahren während einer ganz ähnlichen Tour besucht, jedoch sind wir neben der Tour am 24.11.24, nun auch um 08.12.2024 die Strecke abgefahren. Da wir das alte Berlin, genauso wie das neue nach dem Rework der 1.53 gesehen haben, können wir sagen: Ja es hat sich verändert - total. Also wirklich: Neben den vielen Bäumen (die teilweise etwas aus dem Asphalt herauswachsen) fuhren wir heute an vielen Schauplätzen und Sehenswürdigkeiten vorbei - sehr gut getroffen. Wobei aufgrund des Maßstabs in Berlin alles enger und etwas kleiner aussieht, ist die Fülle an Sehenswürdigkeiten und gleichzeitig herausfordernder Straßenführung unvergleichbar, da kann nur das neue Griechenland-DLC das Wasser reichen. Uns hat diese Tour im ETS2 mit der HCG jedenfalls wieder viel Spaß gemacht und ich hoffe zum Weihnachts-/Neujahrs-Konvoi sind wir auch wieder mit mehr Leuten dabei! Apropos: Night_Owlange war beim ersten Konvoi mit mir dabei, Homley mit mir beim zweiten.
Die Details der Strecke in der Übersicht und der Webseiten-Eintrag könnte verspätet folgen, da ein Auftrag noch nicht abgegeben wurde (und bestimmt nicht, weil ich einfach nur sehr viel momentan um die Ohren habe )
Wir starten wie gewohnt in Hamburg und wollen wie vor einigen Jahren mal wieder Prag besuchen. Neu hierbei: Wir besuchen Berlin (erneut), jedoch nun nach dem Update stark überarbeitet. Wo es von dort aus weitergeht, bleibt offen. Starten wollen wir am So. 08.12 gegen 16 Uhr, fahrt also einfach nach Hamburg, kommt in den TS3 und seid dabei!
Als Extra werden wir an Berlin und weitere Städte im Osten Deutschlands, die in dem letzten Update 1.53 überarbeitet wurden, vorbeifahren und begutachten - hier gibt es einiges neues zusehen!
Da der TruckersMP mit hoher Wahrscheinlichkeit noch nicht mit der 1.53 kompatibel sein wird, werden wir vermutlich im SCS Konvoi-Multiplayer fahren.
Die Strecke geht knappe 1000 KM und wird uns daher gut 1-2 Stunden beschäftigen - aufgrund der neuen Version und insbesondere im neuen Berlin würden wir auch mal für ein paar Bilder anhalten.
Wir lassen es entspannt angehen, wie wir es bis jeher auch gemacht haben. Bei Anregungen zum Konvoi einfach schreiben und sonst wünsche ich bis dahin schon mal eine angenehme Fahrt!
Wir starten wie gewohnt in Hamburg und wollen wie vor einigen Jahren mal wieder Prag besuchen. Neu hierbei: Wir besuchen Berlin (erneut), jedoch nun nach dem Update stark überarbeitet. Wo es von dort aus weitergeht, bleibt offen. Starten wollen wir am So. 08.12 gegen 16 Uhr, fahrt also einfach nach Hamburg, kommt in den TS3 und seid dabei!
Als Extra werden wir an Berlin und weitere Städte im Osten Deutschlands, die in dem letzten Update 1.53 überarbeitet wurden, vorbeifahren und begutachten - hier gibt es einiges neues zusehen!
Da der TruckersMP mit hoher Wahrscheinlichkeit noch nicht mit der 1.53 kompatibel sein wird, werden wir vermutlich im SCS Konvoi-Multiplayer fahren.
Die Strecke geht knappe 1000 KM und wird uns daher gut 1-2 Stunden beschäftigen - aufgrund der neuen Version und insbesondere im neuen Berlin würden wir auch mal für ein paar Bilder anhalten.
Wir lassen es entspannt angehen, wie wir es bis jeher auch gemacht haben. Bei Anregungen zum Konvoi einfach schreiben und sonst wünsche ich bis dahin schon mal eine angenehme Fahrt!
Klein, aber fein! Wir sind heute mit überschaubarer, aber umso lustiger Truppe die Tour von Rostock über Prag, den Schweizer Alpen nach Bern gefahren. Da wir letztendlich etwa 8 Konvoi-Mitglieder neben der Konvoi-Sicherheit waren, haben wir uns dazu entschieden einfach alle zusammen in einem Channel zu hängen und dort über Gott und die Welt zu quatschen. Und ja, viel gequatscht wurde wirklich!
Da gingen die über Tausend Kilometer schnell um und zack waren wir nach zwei Stunden kurz nach 22 Uhr am Zielort, einem Sägewerk (Tree-ET) im erst letztens überarbeiteten Bern. Auch aufgrund von technischen Gründen sind wir von der HCG diesmal nur zur zweit gefahren, mit dabei war Homley_Gamer und meine Wenigkeit.
Der Geschäftsführer unserer Partnerspedition feiert zum Geburtstag mit einem Konvoi im TruckersMP.
Die Aufstellung beginnt am Freitag, den 28. Juni bereits um 19 Uhr. Abfahrt ist geplant auf 20 Uhr im Hafengebiet (Vitas Power, Subse, RT Log, DFH) von Rostock. Nach kurzer Pause geht's somit nach Bern zur Firma Tree-ET. Treffen erstmal auf unserem TS3 und später wechseln wir zu denen im TS3. Es werden keine DLCs benötigt. Ein guter Truck empfohlen, maximal 15 Tonnen Fracht zugelassen und keine Doppel-/Dreifach-Auflieger!
Wir nahmen bereits an zwei Konvois unserer Partnerspedition "WoTr" teil. Diesmal ist es jedoch etwas ganz besonderes und persönliches: Der Geschäftsführer der WoTr, S_N_Sturmy hat Geburtstag und dieser wird von der WoTr mit einem Konvoi gefeiert. Wir, die HCG wollen am übernächsten Freitag, den 28. Juni mitfahren und treffen uns daher ab 19 Uhr bei uns im TS3 und wechseln dann auf den für den Konvoi "gebuchten Teamspeak3 Server der Inter-Logistik Security": 54.37.200.93:6090
Die Aufstellung beginnt bereits um 19 Uhr, Abfahrt ist geplant auf 20 Uhr im Hafengebiet (Vitas Power, Subse, RT Log, DFH) von Rostock. Eine Pause wurde auf eine Tankstelle beim Grenzübergang zwischen Deutschland / Österreich gelegt. Ziel ist Bern, natürlich überarbeitet in der neuen 1.50 bei der Firma TREE - ET. Das sind rund 1.900 km, also 2-3 Stunden sind wir hier bestimmt unterwegs!
Die Absicherung erledigt die Inter-Logistik-Security (I-L Sec), kannten wir bisher auch noch nicht. Slots, also Stellplätze für uns und unsere Spedition wurden bereits von mir gebucht. Normaler Sattelzug mit optionaler Ladung bis 15 Tonnen ist gewünscht, ihr solltet keine Doppel-Trailer, dafür aber einen leistungsstarken Lkw mitnehmen!
Ihr benötigt keine DLCs, lediglich TruckersMP. Wir wollen wenn möglich alle mit HCG-Lackierung aufkreuzen und natürlich im soweit möglich geschlossenen Konvoi mit den anderen mitfahren. Kein Überholen und bitte seid freundlich und zuvorkommend - also quasi wie immer
Gerade hier nochmal wichtig aufzuzählen: Die Konvoileitung gibt die Geschwindigkeit an und jeder passt sich dieser an und hält genügend Abstand zu Mitfahrern. Empfohlen 50-100 Meter. Bei Laggs vom Vorderen mindestens das Doppelte. Soweit keine Ausnahmesituationen aufkommen, wird auch nicht überholt!
Da meine letzte Zusammenfassung aus unersichtlichen Gründen nicht gespeichert wurde, hier noch einmal: Erst vor gar nicht langer Zeit haben wir bei der Partnerspedition WoTr den Konvoi begleitet, der auch einige unschöne Überraschungen bot. Um noch einen drauf zu setzen, sind wir beim ersten Community-Konvoi der RPM mitgefahren und haben zum ersten Mal einen SCS-Multiplayer-Server mit über 8 Spielern gesehen. Und so viel sei gesagt: Macht es nicht! Der Konvoi-Multiplayer vom Entwickler selbst kommt scheinbar noch nicht mit über 20 Spielern klar. Deshalb hat es gut eine ganze Stunde Anlaufzeit gebraucht, überhaupt den ersten Kilometer zu fahren. Das ging dann auch nur mit weniger als der Hälfte an Fahrern, da sich der Konvoi auf zwei Server aufgeteilt hatte und ein anderes Drittel aufgab. Auch die ConSec hat die weiße Fahne gehisst und hat den Konvoi vorzeitig verlassen - das wird beim nächsten Mal hoffentlich besser laufen, daher bleiben wir da mal gespannt.
Generell ist die Rheinland-Ruhr Map immer noch eine sehr gute 1:1 Map und es hat mich sehr gefreut, dass ich diesen Abend mit Begleitung verbringen durfte, alleine hätte ich bestimmt schon früher aufgegeben. Durch mehrfache Crashes unserer Clients, dem Server und vielen Spielern, haben wir nach wenigen Kilometern nach über einer Stunde den Konvoi verlassen.
Diesen Samstag, am 01.06 fahren wir wieder auf der RPM - diesmal Version 1.1 und beim ersten offiziellen Community-Konvoi, organisiert vom RPM-Team. Wir freuen uns drauf, euch ab 18:30 oder spätestens 19 Uhr nächsten Samstag im TS3 zu sehen, um diese einzigartige Erfahrung auf der 1:1-Map von Rheinland-Pfalz zu erleben.
Erst letzten Monat haben wir zwei Konvois unserer Partnerspedition "World of Trucks" begleitet, schon geht es ins nächste Abenteuer. Im Dezember letzten Jahres sind wir bereits erstmalig auf der Rheinland-Pfalz-Map gefahren. Diese war damals noch in der Version 1.0 und wie wir festgestellt hatten, an manchen Stellen verbesserungswürdig. Allgemein war die Erfahrung aber mega cool und wir haben vieles gesehen, was wir durch den 1:1 Maßstab der RPM noch nicht kannten. Natürlich müsst ihr für diesen Konvoi die neueste Version der RPM, sowie alle aktuellen Maperweiterungen des ETS2 besitzen. Der Download der Map ist hier verfügbar: Part 1, Part 2.* Außerdem wird ein von der RPM zur Verfügung gestellter Hotfix benötigt. Download-Link * *Keine Gewährleistung für die Links!
Beachtet bitte auch, dass dieser Konvoi wieder im SCS Konvoi-Multiplayer stattfinden wird. Um mitzufahren, muss per Befehl die Obergrenze an gleichzeitig fahrenden Teilnehmern des Konvoi-Multiplayers ausgehebelt werden. Der Befehl lautet g_max_convoy_size 128nach Aktivierung der Konsole. Andernfalls kann auch in der config.cfg der Schlüssel "g_max_convoy_size" auf den Wert "128" gestellt werden. Hilfe erhaltet ihr dazu auch von mir. Falls nötig, die ServerID lautet: 85568392931502249/101
Wir werden auf einem Maisfeld in Weselberg (oben links der Karte) ab 20:30 losfahren. Ziel ist Trippstadt. Ihr solltest euch spätestens um 20 Uhr im TS3 einfinden, solltet ihr die Mod schon getestet haben. Andernfalls bitte bereits ab 19:30 auf TS kommen - die Vorbereitungen werden sich hier einfach aufgrund des Mehraufwands durch die Mod(s) deutlich ziehen. Ihr benötigt zudem ein neues Profil, bei dem ihr die Map als zu nutzende Karte auswählt - plant hierfür Zeit ein! Vermutlich wird die Absicherung durch das RPM-Team selbst übernommen - genauere Informationen dazu liegen nicht vor. Sucht euch auch gerne schon vorab einen Auflieger zum Fahren (wir fahren ohne Fracht) und stellt ihn euch in das wahlweise neu erstellte Profil in die Garage bei Weselberg (oben links der Karte). Überprüft auch bitte nochmal eure PC-Spezifikationen, dass diese den Mindest- oder besser Empfohlenen-Anforderungen des Spiels entsprechen - gerade in Pirmasens (links unten) kam es in der Vergangenheit zu starken Laggs und Abstürzen!
Solltet ihr Probleme mit dem Download oder noch weitere Fragen haben, meldet euch gerne bei mir oder Homley_Gamer (beispielsweise bei Steam)
Gerade hier nochmal wichtig aufzuzählen: Die Konvoileitung gibt die Geschwindigkeit an und jeder passt sich dieser an und hält genügend Abstand zu Mitfahrern. Empfohlen 50-100 Meter. Bei Laggs vom Vorderen mindestens das Doppelte. Soweit keine Ausnahmesituationen aufkommen, wird auch nicht überholt! Bitte vermeidet Local Mods an euren Trucks oder jegliche Modifizierungen, die zusätzlich Laggs bei anderen Mitspielern hervorrufen könnten - Rundumleuchten daher generell auch auslassen
Uiuiui, das war mal ein Gewusel.. Die kurvenreiche Strecke durch die Schweiz und den Alpen hat mich ganz durcheinander gebracht. Zwar waren die Strecken, die manche mit World of Trucks-Aufträgen für das Trade Connections World of Trucks-Event gefahren sind verhältnismäßig kurz, dafür aber auch ohne Schaden. Bei vier Teilnehmern (+ David im TS3) hat sich die Vorbereitung und Durchführung gemeinsamer Fahrten doch etwas gezogen. Hier war das Update nicht installiert, World of Trucks nicht eingerichtet, da wurde der Startpunkt zum Annehmen der Fracht noch nicht erkundet oder der Lkw für die Strecke zu schwach. Aber all das ist durch das Schweiz-Rework auch dazugekommen! Städte sind groß und die Berge, sowie der heute bereiste Furkapass eine wahre Herausforderung!
Ich muss eingestehen, dass die Vorbereitung zum Konvoi nicht optimal war - aber das könnte natürlich auch an der Spontanität der Ankündigung liegen. Und wo wir gerade dabei sind: Der nächste Konvoi steht auch schon fest: der 1st RPM Community Convoy heißt es am nächsten Samstag, den 01. Juni - nicht verpassen!
So kurzfristig? Ja, diesmal ist alles etwas anders! Wir starten in der ganz neuen Schweiz vom 1.50 Update nach Möglichkeit Externe Aufträge liefern und somit am "Trade Connections"-Event teilnehmen. Ob im SCS Konvoi-Multiplayer oder TMP, entscheiden wir spontan. Funktionierendes World of Trucks empfohlen! ;) Treffen diesen Sonntag 15 Uhr im TS3, Abfahrt 15:30 in Genf (Charmey), seid dabei!
In zahlreichen Videos auf unserem YouTube-Kanal haben wir euch die neue Schweiz aus dem Update 1.50 näher gebracht. Doch jetzt wollen wir mal zusammen durch die Schweiz fahren und an dem aktuellen "Trade Connections"-Event von World of Trucks teilnehmen. Dafür treffen wir uns am nächsten Sonntag (26.05) um 15 Uhr in Genf bei der neuen Firma Charmey und fahren quer über die Map, durch neue Gebiete der Schweiz und schauen, wo es uns so hin verschlägt.
Ob wir nun im TruckersMP oder im SCS Konvoi-Multiplayer fahren werden, können wir spontan entscheiden. Seid dafür aber bitte pünktlich um 15 Uhr auf dem TS3, damit wir ab 15:30 von der Firma Charmey in Genf losfahren können. Wir werden bestimmt um die 1.000 Kilometer mit verschiedenen Aufträgen fahren, möglicherweise auch mehr oder weniger. Wir sind flexibel, daher kommt und geht wann ihr wollt! Macht gerne Bilder von den schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten der wunderschönen Schweiz, wir werden mehrere Fotopunkte anfahren und auch mal anhalten, um Aussichtspunkte anzuschauen.
Wir lassen es entspannt angehen, daher braucht ihr euch auch an nicht viele Regeln halten, außer dass für gewöhnlich nicht überholt wird und genug Sicherheitsabstand (mindestens 100 Meter) von anderen Verkehrsteilnehmern genommen wird. (außer beim Bilder machen)
Damit runden wir die Schweiz-Erfahrung soweit ab und werden uns die nächsten Wochen dann wieder mit einem neuen Mapbereich beschäftigen (oder einer neuen Map?)
Nach langer Zeit fuhren wir mal wieder mit großer Truppe über die Straßen des TMP beim von der WoTr organisierten Konvoi. Wir waren mit überschaubarer Truppe (drei Personen) auch dabei und konnten mal wieder ganz neue Eindrücke über das Veranstalten und Fahren in großen Konvois neuerer Speditionen einfangen. Bewiesen hat er auf jeden Fall, dass die HCG nicht die einzige Spedition ist, die mal etwas später als angekündigt losfährt.
Trotz den sonstigen Störungen und verzeihbaren Unannehmlichkeiten während des Konvois, wurde dieser gerade von uns vorbildlich und schön begleitet. Da es heute keinesfalls leicht war einen kühlen Kopf zu bewahren, bedanke ich mich ganz besonders bei Night_Owlange und Costaadams für eure Teilnahme - mir hat es viel Spaß gemacht!
Lange ist es her, als wir zuletzt mit mehreren einen öffentlichen Konvoi begleitet haben. Unsere erst kürzlich geschlossene Partnerschaft mit der WoTr wird mit diesem öffentlichen für jeden zugänglichen Konvoi getestet. Wir wollen daher geordnet und sicher den Konvoi mit einigen Fahrern der Hamburg Cargo Group am kommenden Samstag begleiten.
Wir treffen uns gegen 19 Uhr hier im TS, joinen entspannt und machen die Kommunikation zum Veranstalter möglich. 19:30 ist Treffpunkt in Hannover, Firma FCP - Abfahrt dann 20 Uhr. Bitte seid pünktlich!
Lange ist es her, als wir zuletzt mit mehreren einen öffentlichen Konvoi begleitet haben. Unsere erst kürzlich geschlossene Partnerschaft mit der WoTr wird mit diesem öffentlichen für jeden zugänglichen Konvoi getestet. Wir wollen daher geordnet und sicher den Konvoi mit einigen Fahrern der Hamburg Cargo Group am kommenden Samstag begleiten.
Für uns eher außergewöhnlich, startet unser Konvoi in Hannover bei der Firma FCP um 20 Uhr - Treffen bereits um 19:30 Uhr. Im Post zum Konvoi bei TMP steht: "Richtung Dresden über Landstraße. Durch Dresden hindurch, auf die Autobahn nach Prag, durch Prag durch und hinter Prag auf die Landstraße nach Linz, auf den großen Rastplatz mit Tankstelle." Der Konvoi sollte meiner Schätzung nach etwa 1000 Kilometer gehen. Rundumleuchten bitte nicht anmachen, die automatische AFK-Nachricht bei SpedV raus, soweit ihr dort Werbung stehen habt und bitte diesmal keine Fracht annehmen. Trailer (bitte nur normaler Sattelzug) ist gerne gesehen, für Pluspunkte noch in HCG-Lackierung! Der Veranstalter ist die WoTr, wir hören auf das Wort von S_N_Sturmy. Die Absicherung übernimmt die WoTr als WoSec selbst.
Ihr benötigt keine DLCs, lediglich TruckersMP. Wir wollen wenn möglich alle mit HCG-Lackierung aufkreuzen und natürlich im soweit möglich geschlossenen Konvoi mit den anderen mitfahren. Kein Überholen und bitte seid freundlich und zuvorkommend - also quasi wie immer
Gerade hier nochmal wichtig aufzuzählen: Die Konvoileitung gibt die Geschwindigkeit an und jeder passt sich dieser an und hält genügend Abstand zu Mitfahrern. Empfohlen 50-100 Meter. Bei Laggs vom Vorderen mindestens das Doppelte. Soweit keine Ausnahmesituationen aufkommen, wird auch nicht überholt!
Heute ging es mit drei unserer Fahrer und auch wieder dem Stream auf YouTube zu den schönsten Ecken Deutschlands. Zwar etwas flotter mit mehr Tempo, als erwartet, jedoch jede Menge Spaß. Falls Twitch fragt, Jugendfrei war er auf jeden Fall. Mit geringem Schaden sind wir pünktlich angekommen, hatten viel Gegenverkehr im TruckersMP - es waren so manche Ausweichmanöver nötig. Bilder haben wir auch einige gemacht und in dem Post auf der Webseite in höchster Auflösung einsehbar.
Gefreut hat mich, dass Timo und Costa mich bei der Fahrt begleitet haben und auch aktiv am Stream teilgenommen wurde!
Es gibt so schöne Ecken in Deutschland. Egal auf welchem Server und unabhängig vom Wetter, wollen wir an diesem Sonntag ab 15 Uhr zusammen durch Deutschlands mit beliebiger Fracht und LKW düsen. Der Weg führt uns von Hamburg (Al Automotive) über Kiel, Travemünde, Rostock, Erfurt und Nürnberg nach Stuttgart, Zielfirma FLE.